Die Hände sind dabei das wichtigste Behandlungsinstrument.
Durch die Berührung entsteht ein unmittelbarer Kontakt, mit dem Körper, der im Verlauf
einer Behandlung vom Praktiker und Klienten gleichermaßen erkundet und erspürt wird.
Shiatsu ist eine manuelle Behandlungsform, deren Wurzeln in China und Japan liegen.
Durch Druck mit Fingern, Händen, Knien, aber auch durch Dehnung wird der Energiefluss
in den Meridianen - jenen Energieleitbahnen, die den Körper wie ein feines Netz
durchziehen - ausgeglichen.
Shiatsu wirkt auf das vegetative Nervensystem, tiefe Entspannung setzt ein, Körper und Geist können regenerieren.
Die Behandlung wird auf einer Matte ausgeübt. Die Klientin/der Klient trägt dabei bequeme Baumwollkleidung.
Onkologische Erkrankungen
Durch meine langjährige Tätigkeit als Kranken-schwester im Palliativ-Bereich unterstütze ich mit Shiatsu gerne bei onkologischen Erkrankungen, begleitend zur Schulmedizin.
Die Diagnose Krebs löst Stress aus, die Therapien sind belastend - gerade da braucht es Entspannung und Regeneration.
Mobile Krankenschwester, Shiatsu in eigener Praxis.
Geboren 1965, Mutter von drei Kindern, Ausbildung zur dipl. Gesundheits- und Krankenschwester am AKH, 3-jährige Ausbildung zur dipl. Hara Shiatsu-Praktikerin an der Hara Shiatsu-Schule Thomas Nelissen.
Derzeit DGKS im Mobilen Palliativ Team im Bezirk Korneuburg/Stockerau - Zusatzausbildung Palliative-Care.
Dipl. Hara Shiatsupraktikerin
Diplomkrankenschwester
Palliative-Care
Leebergstraße 8
A-2004 Niederhollabrunn
Tel. +43(0)650/25 68 007
Mail: claudia12er@gmx.net
www.shiatsu12er.at
© Hara Shiatsu - Claudia Zwölfer,
alle Rechte vorbehalten.
Created by Werbe! Know How